KAID | Spätlese

Dem Rebberg, auf dem die Syrah-Trauben angebaut werden, entspringt nicht nur der wohlbekannte und geschätzte Kaid: wir haben einen kleinen Teil von nur 1 ha einem innovativen und überwältigenden Wein gewidmet, der Tradition und Innovation perfekt vereint.

WEINART

Spätlese – DOC Sicilia – BIO

 

REBSORTE

100% Syrah

 

SERVIERTEMPERATUR

10 – 12°C

 

WEINGLAS

kleines, leicht dickbauchiges Glas, Cognacglas

 

DER WEIN UND SEINE SPEISEN

hervorragend zu erlesenen dunklen Schokoladensorten

Lieblich, harmonisch und von seltener Eleganz, bringt der Wein in vollen Zügen die wunderschönen Landschaften Siziliens zum Ausdruck. Eine Perle des Weinbaus, die mit erlesener Raffinesse und außergewöhnlichen Eigenschaften überzeugt.

 sehr intensives Rubinrot mit brillanten und lebhaften Farbnuancen.

AdC_olfatto@2x sehr sortentypisches Duftspiel mit feinen Anklängen von schwarzen Johannisbeeren, in Schnaps eingelegten Sauerkirschen, dunkler Schokolade, Tabak, Gewürznelken, schwarzem Pfeffer, mediterraner Vegetation, die sich zu einem außergewöhnlich faszinierenden Bouquet vereinen.

AdC_palato@2x leicht süßlich und kraftvoll, mit einer außergewöhnlichen und nachhaltigen Komplexität. Ein Wein, der auf “Fußspitzen“ daherkommt und seine Außergewöhnlichkeit und Klasse erst in einem zweiten Moment voll zur Geltung bringt.

Kaid Vendemmia Tardiva 2021

  • 5 Grappoli – Bibenda 2023
  • 92 Punkte – Vinous
  • 92 Punkte – Falstaff Sizilien Trophy

 

Kaid Vendemmia Tardiva 2019

  • 5 Grappoli – Bibenda
  • Silbermedaille – Syrah du Monde
  • Foglia d’Oro – Guida Vini Bio
  • 90 Punkte – Falstaff Vini Dolci Italiani Trophy

 

Kaid Vendemmia Tardiva 2017

  • Oscar Miglior Vino Dolce dell’Anno 2019 – Bibenda
  • 5 Grappoli – Bibenda
  • 94 Punkte – Vinous
  • 92 Punkte – Falstaff

Kaid Vendemmia Tardiva 2016

  • 90 Punkte – Vinous

 

Kaid Vendemmia Tardiva 2015

  • 5 Grappoli – Bibenda
  • 92 Punkte – Vinous

 

Kaid Vendemmia Tardiva 2014

  • 5 Grappoli – Bibenda
  • 90 Punkte  – Luca Maroni Annuario dei migliori Vini Italiani

Bodenbeschaffenheit | hügelig, tonig und kalkhaltig, mäßig skelettreich

Höhenlage | 350 m ü.M.

Pflanzjahr | 2001, 2006, 2014

Weinbaugebiet | Contrada Mandranova, in der Umgebung von Camporeale (Palermo, Italien)

Reberziehungssystem | Spaliererziehung mit waagerechtem Kordon

Rebstöcke pro Hektar | 4.400

Ertrag pro Hektar | 3.5 Tonnen

Traubenlese | zweite Oktoberhälfte, manuelle Lese und Selektion der Trauben

Maischegärung | ca. 8 Tage bei kontrollierterTemperatur

Gärung | ca. 7 Tage in Stahltanks (23-26 °C)

Ausbau | 3 3 Monate in Stahltanks

Flaschenausbau | 6-8 Monate bei konstanter Temperatur (18 °C)